Was ist altausseer see?

Altausseer See

Der Altausseer See ist ein malerischer See im Salzkammergut in Österreich, nahe dem Ort Altaussee. Er ist bekannt für sein klares, türkisblaues Wasser und die imposante Bergkulisse des Toten Gebirges.

Geographie und Entstehung:

  • Der See liegt auf einer Höhe von 712 Metern über dem Meeresspiegel.
  • Er hat eine Fläche von etwa 2,1 Quadratkilometern und eine maximale Tiefe von 71 Metern.
  • Seine Entstehung verdankt er vermutlich eiszeitlichen Prozessen, möglicherweise durch einen Gletscher, der das Becken ausschürfte.

Wasserqualität und Ökologie:

  • Der Altausseer See zeichnet sich durch seine ausgezeichnete Wasserqualität aus (Trinkwasserqualität).
  • Er beherbergt eine Vielzahl von Fischarten, darunter Reinanken, Saiblinge und Hechte.
  • Das Ufer ist teilweise von Schilf und anderen Wasserpflanzen bewachsen.

Tourismus und Freizeit:

  • Der See ist ein beliebtes Ziel für <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Tourismus" >Tourismus</a> und Erholung.
  • Es gibt Badestrände, Bootsverleihe und Möglichkeiten zum Angeln und Tauchen.
  • Wandern und Radfahren sind in der Umgebung beliebte Aktivitäten.
  • Rund um den See führt ein schöner Wanderweg.

Kultur und Geschichte:

  • Der Altausseer See spielt eine Rolle in der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kultur" >Kultur</a> und Geschichte der Region.
  • Im Zweiten Weltkrieg wurden hier Kunstschätze versteckt, um sie vor Zerstörung zu bewahren (siehe "Monuments Men").
  • Der See ist auch Schauplatz verschiedener literarischer Werke.

Sonstiges:

  • Der See ist ein beliebtes Fotomotiv.
  • Es gibt regelmäßige Schiffsfahrten auf dem See.
  • Die Region um den Altausseer See ist auch bekannt für den Abbau von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Salz" >Salz</a>.